top of page
HÄUFIGE FRAGEN
-
Wie lange ist die Versandzeit?Sobald deine Bestellung bei uns eingetroffen ist, fertigen wir umgehend und persönlich für dich dein neues Produkt. Danach geht es direkt in den Versand und ist in der Regel nach 3-5 Werktagen bei Dir. Während der Weihnachtszeit können Verzögerungen bei Versanddienstleistern zu längeren Versandlaufzeiten führen.
-
Wie hoch sind die Versandkosten?Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen in der Regel 0,00€. Sie können bei besonders großen Lieferungen sowie beim Versand in andere Länder abweichen. Den genauen Betrag für deine Bestellung kannst du im Bestellprozess einsehen. Zollgebühren für Auslandslieferungen sind hierbei nicht inklusive.
-
Wie kann ich meine Sendung verfolgen?Sobald wir deine Bestellung losgeschickt haben, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Dort findest du einen Link, um den Status deiner Sendung zu verfolgen. Auslandssendungen kannst du immer bis zur Übergabe an den internationalen Weitertransport verfolgen, für einige Länder auch bis ans Ziel.
-
Liefert ihr auch ins Ausland?Ja, wir schicken dir dein Produkt weltweit zu. Die genauen Versandkosten für deine internationale Bestellung kannst du im Bestellprozess einsehen. Zollgebühren sind hierbei nicht inklusive. Auslandssendungen kannst du immer bis zur Übergabe an den internationalen Weitertransport verfolgen, für einige Länder auch bis ans Ziel.
-
Kann ich meine Bestellung reklamieren oder umtauschen?Du sollst mit deiner Bestellung natürlich glücklich sein! Darum tauschen wir jedes Produkt für dich um. Selbstverständlich kannst du bis zu 14 Tage nach Erhalt deiner Bestellung auch vom Kauf zurücktreten. Nutze in all diesen Fällen gern dieses Formular und sende uns dein Produkt zurück.
-
Wie finde ich meine passende Größe?Unsere Armbänder sind in den Größen XS (17 cm), S (19 cm), M (21 cm) und L (22 cm) erhältlich. Du findest deine passende Größe, indem du den Umfang deines Handgelenks misst. Nimm dazu ein Band (z. B. Faden oder Schnürsenkel), lege es dir ums Handgelenk und miss anschließend die Länge mit einem Lineal oder Maßband ab. Dein Armband sollte idealerweise 0,5–1,5 cm länger sein – je nachdem, wie eng es anliegen soll. Du kannst unsere Empfehlung der folgenden Tabelle entnehmen: Gern fertigen wir dir auch eine individuelle Sondergröße an.
-
Warum haben manche Armbänder Knoten und andere nicht?Wir fertigen unsere Armbänder aus ehemaligen Fischernetzen. Da wir diese Netze bis auf die Reinigung mit Wasser nicht anderweitig behandeln, stammen die Struktur, die Farbe und die Knoten vom originalen Netz. Die Maschenweite eines Netzes bestimmt, wie weit die Knoten auseinander sind und wie viele Knoten ein Armband erhält. Manche Armbänder haben auch keinen Knoten. Das kann zwei Gründe haben: Entweder wir haben sie aufwendig für dich entknotet oder sie bestehen aus knotenlosen Seilen, an denen die Fischernetze hängen.
-
Sammelt ihr die Netze und Seile selbst?Ja wir sammeln alles selbst und das machen wir auch weiterhin. Derzeit würden wir sagen, das wir ca. 100% aller Netze und Seile von Hand am Strand sammeln. Dies ist ein entscheidender Punkt, der 2Chance Upcycling Design auszeichnet, mit dem alles begonnen hat und den wir auch weiterhin beibehalten wollen.
-
Wo werden die Netze gesammelt?Die Netze werden zum teil in Deutschland und Dänemark gesammelt. Der Fundort ist immer bei den Produktbeschreibungen zu finden.
-
Wie und von wem werden die Netze / Seile gereinigt?Auch das machen wir selbst. Je nach Verschmutzungsgrad mehr oder weniger, aber natürlich immer so intensiv wie nötig. Oft sind auch Stücke dabei, die nicht mehr gereinigt werden können. Diese wandern dann zum Wertstoffhof.
-
Wo und wie werden die Produkte hergestellt?Wir fertigen all unsere Upcycling-Produkte in liebevoller und aufwendiger Handarbeit in Geesthacht bei Hamburg.
-
Sind eure Produkte vegan?Alle unsere Produkte sind vegan.
-
Sind eure Produkte wasserfest?Ja, alle unsere Produkte sind rostfrei und wasserfest, außer unser Uhren aus Schallplatte.
-
Was sind Geisternetze?Geisternetze sind alte, verlorene oder absichtlich versenkte Fischernetze. Sie treiben durch unsere Meere und sind eine große Bedrohung für Ökosysteme, denn sie töten unzählige Meerestiere und es dauert 400–600 Jahre, bis sie zersetzt sind. Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastik gelangen jährlich ins Meer - ca. zehn Prozent, also mehr als eine Million Tonnen dieses Plastikmülls, stammen aus der Fischerei.
-
Ich habe angespülte Geisternetze am Strand gefunden. Kann ich sie euch zuschicken?Super, dass du die angespülten Netze eingesammelt hast! Schicke uns gern ein paar Infos über die gefundenen Netze. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung, um zu besprechen, wie wir es weiter geht.
Wenn ihr weitere Fragen haben solltet, dann schickt uns diese gerne per Mail, wir beantworten sie sehr gerne und fügen ausgewählte Fragen auch in die Liste ein. Für Feedback sind wir immer dankbar.
bottom of page